20 Jahre geballte Reinraumkompetenz!

Das CleanRoomNet lädt Sie herzlich zu einem spannenden und exklusiven Jubiläumssymposium ein.
Am 20. und 21. Mai 2025
Fachkundige Experten namhafter Unternehmen begleiten Sie durch das Symposium und geben wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Impulse. Auch in den Pausen bleibt Zeit für Austausch – mit spannenden Infos zu Filterscan, Bekleidung und Verbrauchsmaterialien. Kurz: Ein abwechslungsreiches Programm voller neuer Impulse und wertvoller Einblicke.

Programm Tag 1

11:30 – 12:30 | Ankunft mit Häppchen

12:30 – 13:00 | Begrüßung & Vorstellung Teilnehmer

durch Dirk Steil, Geschäftsführer, BECKER Reinraumtechnik GmbH, Paul Jochem, Gründer des Reinraum-Netzwerkes „CleanRoomNet“, seit 1989 Reinraumexperte & Severin Littmann, Head of Purchasing & Products / QM, pure11 GmbH

Profilbild von Dirk Steil
Profilbild von Paul Jochem
Profilbild von Severin Littmann

13:00 – 13:45 | Impuls-Vortrag – Ansätze für nachhaltigere Reinräume

Präsentiert von Prof. Dr. Andreas Schmid, Prodekan, Fakultät Life Sciences, Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Andreas Schmid ist seit 2012 Professor an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Er war von Februar 2013 bis September 2023 Dekan und ist aktuell Prodekan der Fakultät Life Sciences. Seine Lehrgebiete liegen in den Bereichen Steril- und Reinraumtechnik sowie Pharmazeutische Biotechnologie. Vor seinem Ruf an die Hochschule war er nach dem Studium der Biotechnologie und der Promotion am European Neuroscience Institute der Universität Göttingen mehrere Jahre als Leiter der GMP-Qualitätskontrolle und als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei CureVac tätig.

Profilbild von Andreas Schmidt

13:45 – 14:30 | URS- von Benutzeranforderungen zum zielführenden Lastenheft (URS)

Präsentiert von Jörn Dreier, Beratung und Verkauf von GxP konformen Monitoringlösungen für Räume, Geräte und Transporte, ELPRO Messtechnik GmbH

Profilbild von Jörn Dreier

14:30 – 15:15 | Planung und Bau von Reinräumen – 10 Fehler und wie man sie vermeidet – Tipps aus der Praxis

Präsentiert von Dirk Steil, Geschäftsführer, BECKER Reinraumtechnik GmbH

Profilbild von Dirk Steil

15:15 – 15:45 | Pause

15:45 – 16:30 | Reinraumverpackungen und die neue Verpackungsverordnung PPWR

Präsentiert von Dr. Christoph Strubl, Geschäftsführer, Strubl GmbH & Co. KG

Profilbild von Christoph Strubl

16:30 – 17:00 | Optimierung der Reinraumreinigung – Innovative Ansätze einer Studie!

Präsentiert von Jörg Mesenich, Key Account Manager, pure11 GmbH

Ab 18:30 | Beginn Abendprogramm

Programm Tag 2

08:30 – 10:30 | Exklusive Bavaria Filmstadt Tour

10:30 – 11:00 | TÜV Süd: Qualifizierung – Ablauf

Präsentiert von Walter Ritz, Senior Consultant Reinraumtechnik, TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Profilbild von Walter Ritz

11:00 – 11:30 | Cleanroom Suitable Coatings (Beschichtungen für Wand/Boden in Neubau und Bestand mit Praxisvorführung Verarbeitung von Flüssigkunststoffen)

Präsentiert von Wolfgang Konle, Leiter Projektmanagement, StoCretec GmbH

Profilbild von Herrn Konle

11:30 – 12:00 | Einfluss H2O2- Raumbegasungsverfahren auf Materialverträglichkeit

Präsentiert von Gerhard Lauth, Geschäftsführer, VHP-Engineering

12:00 – 12:30 | Personalhygiene & Reinigung – E-Learning

Präsentiert von Thomas Pauly, Zentrale Leitung Reinraum, Dorfner GmbH & Co. KG

12:30 – 13:00 | Die Do´s and Dont´s der technischen Wartung – „mögliche Fehlerquellen in und um den Reinraum“

Präsentiert von Michael Schulz, Gruppenleiter/ Kälteanlagenbaumeister, Klima Becker Full Service GmbH

Profilbild von Michael Heuchert

13:00 – 14:00 | Mittagssnack und Verabschiedung

Pausenvorstellung an beiden Tagen

Bekleidung WZB

Präsentiert von Monique Tschorn, Leiterin Vertrieb und Materialwirtschaft, Sabrina Junkes, Vertriebsbeauftragte und Thomas Samsel, Leiter Werk 3 von WZB

Produkte pure11

Präsentiert von Severin Littmann, Head of Purchasing & Products / QM, pure11 GmbH

Profilbild von Severin Littmann

SLKB: Reinraumeinrichtungen

Präsentiert von Götz Scheurer, Geschäftsführer, SLKB GmbH

Klima Becker Full Service: Partikelmessung und Filterscan in der Praxis

Präsentiert von Michael Schulz, Gruppenleiter/ Kälteanlagenbaumeister, Klima Becker Full Service GmbH

Profilbild von Michael Heuchert

Für Ihre Teilnahme an der Veranstaltung haben wir ein Hotelzimmerkontingent angefragt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie Ihr Hotelzimmer verbindlich reservieren können.
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Übernachtung sowie die Getränke bei der Abendveranstaltung selbst zu tragen sind.
Die Veranstaltung ist kostenlos und die die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach erfolgter Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung bis zum 06.05.2025 möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nach dieser Frist eine Stornogebühr in Höhe von 150 € anfällt.

Veranstaltungsort
pure11 GmbH
Bavariafilmplatz 7
82031 Grünwald